Entspannung - Psychologische Beratung - Therapie

MEDITATION UND ENTSPANNUNG

Meditation und Entspannung
Meditation und Entspannung

 

 

Meditation

und Entspannung

ermöglichen einen unmittelbaren Zugang

zur intuitiven und gefühlsmäßigen Seite

und fördern außerdem

das Wohlbefinden.

Zur Ruhe kommen

 

In unserer hektischen Welt ist es für die physische und psychische Gesundheit außerordentlich wichtig, sich ab und zu Zeit für sich selbst zu nehmen und zur Ruhe und zur Entspannung zu kommen.

 

Entspannende Atem- und Bewegungsübungen, geführte oder stille Meditation sowie innere Reisen (Traumreisen) können helfen, innere Ruhe und Kraft für den Alltag zu schöpfen.

 

Leichte Körper- und Atemübungen aus dem Chi Gong und Yoga  sind eine wunderbare Grundlage für geführte Meditationen und Entspannung.

 

 



 

Neueste neurowissenschaftliche Forschungen haben eine messbare positive Veränderung bestimmter Hirnregionen - wie beispielsweise die Verstärkung der grauen Hirnsubstanz oder die Verbesserung der Nervenleitungen der weißen Substanz – selbst bei Meditationsanfängern nach nur wenigen Wochen der Übung, belegt.

Damit kann die Meditation nun als ein Entspannungsverfahren mit nachgewiesener Wirkung gelten.

Entspannungsübungen wirken sich nicht nur positiv auf unsere Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern fördern unter anderem auch die Konzentration und die Fähigkeit zur Gelassenheit selbst bei hohem Stress.

 

 

 


 

Entspannung für Anfänger
Meditation gegen Burnout

 

Darüber hinaus:

Meditation und Entspannungsübungen sind Teil meines therapeutischen Settings.

Nach oben Standard Ansicht